Informationen zum CORONA-Virus für Besucher und Begleitpersonen
Jede Patientin / jeder Patient kann pro Tag max. 2 Personen empfangen – es gilt jedoch folgende Ausnahme:
Zum Schutz der sehr vulnerablen Patientinnen und Patienten in der Geriatrie (Abteilung Geriatrie & Physikalische Medizin) ist dort der Empfang von einer Person pro Tag für eine Stunde zulässig.
Gemäß des bundesweit geltenden Infektionsschutzgesetzes (IfSG) gilt für alle Besucherinnen, Besucher, Begleitpersonen sowie externe Dienstleister:
- Nutzung einer FFP2-Maske während des gesamten Aufenthalts
- zwingende Einhaltung der geltenden Hygieneregeln
Wir bitten Personen mit akuten Atemwegsbeschwerden, Fieber und
Erkältungssymptomen dringend, von einem Besuch abzusehen.
Besuchsregelungen zum Download (PDF)
Alle Besuchsregelungen der einzelnen Einrichtungen und weiterführende Informationen zu Corona
Mit großer Leidenschaft und hoher pflegerischer Qualität setzen sich unseren Pflegenden bedingungslos tagtäglich für die Menschen ein, die uns in der Amalie anvertraut sind.
Sascha Altendorf, Geschäftsführer Evangelisches Amalie Sieveking Krankenhaus
"Kurz vorgestellt" - Ein Multimediaeinblick in das Geschehen im Albertinen Herz- und Gefäßzentrum
Angefangen bei winzigen Computern, die unter der Haut des Patienten stecken, bis hin zu komplizierten Interventionen, die über eine kleine Arterie im Handrücken durchgeführt werden - Patientinnen und Patienten können auf immer schonenderen Wegen herzmedizinisch behandelt werden.
Dr. med. Matthias Gasthaus
Chefarzt Kardiologie
Albertinen Herz- und Gefäßzentrum | Standort Volksdorf
Geprüft, ausgezeichnet und zertifiziert
-
Auszeichnung "Sicher und gesund organisiert" der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BWG)
-
Aktion Saubere Hände 2022/2023 Silber-Zertifikat
-
Babyfreundliche Geburtsklinik