Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe befasst sich schwerpunktmäßig mit den Bereichen Gynäkologie, Onkologie, ambulante Operationen, Pränatalmedizin, Geburtshilfe und Psychosomatik.
Beckenbodenzentrum im Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus
Wir haben uns das Ziel gesetzt, Ansprechpartner für Patientinnen mit Blasenschwäche, Senkung und anderen Krankheiten des Beckenbodens und der Beckenorgane zu sein. Unsere Ärzte und Ärztinnen sind als Beratungsstelle der Deutschen Kontinenzgesellschaft und in der AGUB zertifiziert.
Neben den großen stationären Operationen werden zunehmend auch ambulante gynäkologische Eingriffe durchgeführt. Diese werden insbesondere von Patientinnen in Anspruch genommen, die den minimalen Aufwand eines ambulanten Eingriffs wünschen, dabei aber die Sicherheit und Routine der Klinik im Hintergrund schätzen.
Behandlung von gutartigen und bösartigen Erkrankungen der Brust. Besonderes Augenmerk auf die Diagnose und zentrumsanaloge, menschliche und individuelle Therapie von Patientinnen mit Brustkrebs.
Das Albertinen Krankenhaus und das Evangelische Amalie Sieveking Krankenhaus sind Kooperationspartner eines neuen, innovativen Studiengangs an der Beruflichen Hochschule Hamburg. Das Studiengangsmodell kombiniert Studium und Ausbildung.
Farhan als männlicher Vorname bedeutet auf arabisch „glücklich, frohlockend“. Und der kleine Farhan, der am Neujahrstag im Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus geboren wurde, macht seinem Namen von Beginn an alle Ehre.