30-jähriges Jubiläum als bundesweit erstes babyfreundliches Krankenhaus und erneute Zertifizierung
Das Evangelische Amalie Sieveking Krankenhaus in Hamburg-Volksdorf hat gleich doppelten Grund zur Freude.
Mehr lesenDas Evangelische Amalie Sieveking Krankenhaus in Hamburg-Volksdorf hat gleich doppelten Grund zur Freude.
Mehr lesenIm Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus in Hamburg-Volksdorf hat heute ein Computertomograph (CT) der neuesten Generation den Betrieb aufgenommen.
Mehr lesenIm Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus in Hamburg-Volksdorf ist mit dem Amalie Pouch Zentrum Hamburg eine hochspezialisierte Einrichtung gegründet worden.
Mehr lesenNeujahrsbaby im Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus
Mehr lesenBundesweit erst zweite Klinik: Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) hat das Evangelische Amalie Sieveking Krankenhaus in Hamburg-Volksdorf als "Integrationsfreundlichen Betrieb" ausgezeichnet.
Mehr lesenExzellenter Qualitätsstandard in der Händehygiene: Das Evangelische Amalie Sieveking Krankenhaus in Hamburg-Volksdorf ist mit der höchsten Auszeichnung der bundesweiten „Aktion Saubere Hände“ – dem Zertifikat in Gold - ausgezeichnet worden.
Mehr lesenDie Immanuel Albertinen Diakonie, ein Gesundheits- und Sozialunternehmen mit rund 100 Einrichtungen und 8.000 Mitarbeitenden in sieben Bundesländern, hat eine „Erklärung gegen Menschenfeindlichkeit“ verabschiedet.
Mehr lesenSie sind Dreh- und Angelpunkt in der modernen kardiologischen Versorgung und ermöglichen Eingriffe direkt am Herzen: Im Amalie in Hamburg-Volksdorf haben zwei Linksherzkatheter-Messplätze der neusten Generation die Arbeit aufgenommen.
Mehr lesenDr. Simon Bühler, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im Hamburger Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus, wurde von OnkoZert erneut als „Senior Mammaoperateur" zertifiziert.
Mehr lesenDie Immanuel Albertinen Diakonie und der Verband freigemeinnütziger Krankenhäuser in Hamburg (DIE FREIEN) haben eine Kampagne mit Forderungen an die Bundespolitik und für die Zukunft von christlichen Krankenhäusern in Deutschland gestartet.
Mehr lesenSeite 1 von 3