Zum Seiteninhalt springen

Sie folgt auf Dr. Michael Musolf, MBA, der am 30. Juni nach rund 16-jähriger erfolgreicher Tätigkeit als Chefarzt mit großem Dank in den Ruhestand verabschiedet wurde.

Dr. Musolf hat die Altersmedizin im Amalie als Chefarzt seit Oktober 2009 nachhaltig positiv geprägt. Hervorzuheben ist dabei insbesondere die erfolgreiche Inbetriebnahme des Erweiterungsbaus im Jahr 2016 mit dem Umzug der Abteilung in das Haupthaus sowie die Entwicklung der Geriatrie hin zu einer der größten geriatrischen Fachabteilungen in Hamburg. Dr. Musolf vereint ein exzellentes medizinisches Fachwissen bei zugleich betriebswirtschaftlicher Expertise mit einer großen Empathie für die ihm anvertrauten Patientinnen und Patienten. Durch sein langjähriges Engagement im Bundesverband Geriatrie – zuletzt als dessen Bundesvorsitzender – hat er auch bundesweit Akzente für eine moderne und leistungsfähige geriatrische Versorgung gesetzt.

Dr. Musolf hat darüber hinaus für die Amalie von 2012-2021 als Ärztlicher Direktor Verantwortung übernommen, nachdem er bereits in den Jahren 2009-2012 als stellvertretender Ärztlicher Direktor gewirkt hatte. In der Ärztlichen Direktion hat er einen wichtigen Beitrag zur Planung und Umsetzung der Erweiterungsbauten sowie zur Bewältigung der Coronapandemie geleistet. Als Mitglied des Kuratoriums des Albertinen Diakoniewerks (2004 – 2019) sowie heute als Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der Immanuel Albertinen Diakonie engagiert sich Dr. Musolf überdies viele Jahre ehrenamtlich für den Träger.

Neue Chefärztin der Klinik für Geriatrie und Physikalische Medizin wird zum 1. Oktober Dr. Saskia Otte, MHBA. Sie ist Fachärztin für Innere Medizin mit den Zusatzbezeichnungen Geriatrie, Ernährungsmedizin sowie Physikalische Therapie und Balneologie und verfügt über den Abschluss des Postgraduierten Kollegs der European Academy of Medicine of Aging (EAMA).  Dr. Otte hat in Gießen und Lübeck Medizin studiert, war unter anderem als Oberärztin und Leitende Oberärztin in der Klinik für Geriatrie am Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster tätig und hat danach als Leitende Oberärztin in Medizinisch-geriatrischen Klinik im Albertinen Haus gearbeitet. Seit 2024 ist sie kommissarische Chefärztin der Klinik für Geriatrie im Albertinen Krankenhaus. Seit 2021 nimmt sie den Lehrauftrag „Medizin des Erwachsenenalters und des Alterns“ am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf wahr und ist Gründungsmitglied der Nachwuchsorganisation „Junge Geriatrie“ der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie.

Matthias Scheller, Vorsitzender der Konzerngeschäftsführung der Immanuel Albertinen Diakonie, und Andreas Schneider, Geschäftsführer im Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus:
„Dr. Musolf hat sich große Verdienste um die Altersmedizin weit über das Evangelische Amalie Sieveking Krankenhaus hinaus erworben. Wir danken Dr. Musolf sehr herzlich für die geleistete Arbeit in den vergangenen 16 Jahren sowohl als geriatrischer Chefarzt wie auch für sein Engagement in der Ärztlichen Direktion im Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus! Wir freuen uns, mit Frau Dr. Otte eine exzellente Nachfolgerin für die Chefarztposition gefunden zu haben. Dr. Musolf wünschen wir für die Zukunft einschließlich seines weiteren Engagements für die Immanuel Albertinen Diakonie und Dr. Otte für die vor ihr liegenden Aufgaben alles Gute und Gottes Segen! Frau Maike Aschenbrenner danken wir für die Bereitschaft, in den kommenden Monaten die kommissarische Führung der Klinik zu übernehmen.“

Basisinformationen

Immanuel Albertinen Diakonie

Die Immanuel Albertinen Diakonie steht für gebündelte Kompetenz für Menschen in herausfordernden Lebenssituationen.

Dazu dienen Einrichtungen der stationären Krankenhausversorgung, der Altenhilfe, Hospize sowie Medizinische Versorgungszentren. Hinzu kommen die Betreuung von Menschen mit Behinderungen, Angebote unter anderem in der Suchtkrankenhilfe, der Kinder- und Jugendhilfe und der psychosozialen Beratung. Eine hoch spezialisierte Akademie für Aus-, Fort- und Weiterbildung, die Trägerschaft für eine themenverbundene Hochschulausbildung sowie Dienstleistungsgesellschaften runden das Angebot ab.

Rund 8.000 Mitarbeitende in den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Thüringen erwirtschaften in fast 100 Einrichtungen einen Konzernumsatz von rund 800 Millionen Euro.

Weitere Informationen:

https://immanuelalbertinen.de
https://www.instagram.com/immanuelalbertinen 
https://www.facebook.com/immanuelalbertinen  
https://www.youtube.com/immanuelalbertinendiakonie

Ansprechperson für Pressethemen

Dr. Fabian Peterson

Konzern-Pressesprecher, Konzernbereich Unternehmenskommunikation, Immanuel Albertinen Diakonie
Stellvertretender Leiter, Konzernbereich Unternehmenskommunikation, Immanuel Albertinen Diakonie
Ressortleiter Public Relations & Fundraising Beratung, Konzernbereich Unternehmenskommunikation, Immanuel Albertinen Diakonie

Dateien zum Download:

2025-07-17-Pressemitteilung-Chefarztwechsel-Geriatrie-Amalie-Sieveking-Krankenhaus-Dr-Saskia-Otte.jpg (JPG, 4 MB)
2025-07-17-Pressemitteilung-Chefarztwechsel-Geriatrie-Amalie-Sieveking-Krankenhaus-Dr-Michael-Musolf.JPG (JPG, 5 MB)