Kontakt

„Ahrensburg meets Amalie“ – Interdisziplinäre Fortbildung im AmalieForum
Am 8. Oktober 2025 fand im AmalieForum des Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhauses die zweite Ausgabe der gemeinsamen Fortbildungsreihe „Ahrensburg meets Amalie“ statt.
Nach der Premiere im vergangenen Jahr in Ahrensburg folgte nun die Gegeneinladung nach Hamburg-Volksdorf. Ziel der Veranstaltung war erneut der lebendige fachliche Austausch zwischen niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten und den Klinikfachbereichen – zu Themen, die sowohl im ambulanten als auch stationären Bereich von hoher Relevanz sind.
Im Fokus standen dieses Mal vier medizinische Schwerpunkte:
- Urogynäkologie: Die neue Sektionsleiterin des urogynäkologischen Schwerpunktes, Frau dr. (univ. Pécs) Zsofia Danckwardt, stellte moderne Behandlungsmöglichkeiten bei Inkontinenz und Beckenbodensenkung vor – zwei Krankheitsbilder, die oft tabuisiert werden, obwohl effektive Therapien verfügbar sind.
- Geriatrie: Frau Dr. Saskia Otte, neue Chefärztin der Klinik für Geriatrie, widmete sich dem Thema Mangelernährung im Alter – einem häufigen, aber unterdiagnostizierten Problem mit entscheidender Bedeutung für Lebensqualität und Prognose.
- Notfallmedizin: Dr. Hanns Bredereke-Wiedling, Chefarzt der Zentralen Notaufnahme, präsentierte fallbasierte Einblicke in die Herausforderungen und Entwicklungen der modernen Notfallmedizin.
- Darmkrebsvorsorge: Einen weiteren Schwerpunkt bildete die Frage, weshalb die Beteiligung an der Darmkrebsvorsorge gesteigert werden muss. PD Dr. Johannes Kluwe, Chefarzt Allgemeine Innere Medizin und Gastroenterologie, wies in seinem Vortrag darauf hin, dass die Vorsorgekoloskopie die Darmkrebssterblichkeit senken kann, aber auch andere Maßnahmen, wie etwa Stuhltests, effektiv sind.
Neben den Fachvorträgen bot die Veranstaltung Raum für Diskussionen, Erfahrungsaustausch und Kooperationen über Fachgrenzen hinweg. Beim abschließenden Get-together mit Imbiss und Getränken wurden viele Gespräche in persönlicher Atmosphäre fortgeführt.
Die Organisatoren – Prof. Dr. Ernst von Dobschütz (Ärztlicher Direktor), PD Dr. Johannes Kluwe und Dr. med. Dennis Wolter vom Medizin-Netz-Stormarn e.G. und Ärztenetz Ahrensburg e.V. für die Ahrensburger Ärzteschaft – zeigten sich sehr zufrieden mit der Resonanz und dem konstruktiven Miteinander. „Solche Treffen sind die beste Grundlage für interdisziplinäre Zusammenarbeit zum Wohl unserer Patientinnen und Patienten“, betonte Prof. von Dobschütz.