Fächerübergreifend werden alle bösartigen Krankheitsbilder in einer wöchentlich stattfindenden, „interdizplinären Tumorkonferenz“ unter Beteiligung aller leitenden Onkologen, Chirurgen, Gynäkologen, Strahlentherapeuten und Pathologen besprochen und die Therapieentscheidung online festgehalten und protokolliert.
Komplexe Funktionsstörungen des Beckenbodenswerden werden interdisziplinär von Koloproktologen und Gynäkologen abgeklärt und besprochen. Die Klinik ist Beratungsstelle der Deutschen Kontinenzgesellschaft e.V.
Es besteht ein interdisziplinärer Behandlungsschwerpunkt Viszeralmedizin mit enger Kooperation mit der Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Gastroenterologie bei der konservativen und operativen Therapie gastroenterologischer Erkrankungen (M. Crohn/Colitis ulcerosa).