
Behandlung von Brustkrebs: Erfolgreich im Team
Dr. Simon Bühler, Chefarzt der Frauenklinik im Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus, im Gespräch über die Behandlungsoptionen und Heilungschancen bei Brustkrebs.
Dr. Simon Bühler, Chefarzt der Frauenklinik im Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus, im Gespräch über die Behandlungsoptionen und Heilungschancen bei Brustkrebs.
Am Internationalen Tag der Pflegenden am 12. Mai wird diejenige Berufsgruppe geehrt, ohne die in der Gesundheitsversorgung weltweit gar nichts gehen würde: die Pflege.
Ein bundesweites Projekt möchte problematische Geburtserfahrungen in den Fokus rücken und die Schwangerenversorgung verbessern. Kerstin Stehr-Archuth, Leitende Hebamme im Amalie, berichtet über die selbstbestimmte Geburt in der Praxis.
Von der Schwangerschaft über die Geburt bis hin zur Betreuung im Wochenbett und darüber hinaus leisten Hebammen mit ihrem hochspezialisierten Fachwissen und viel Erfahrung seit jeher einen unersetzlichen Beitrag für den Start ins Leben.
In Ihrem Impuls zum Osterfest geht Pastorin Ulrike Zielke auf das Unerwartete ein. Das Unerwartete, das den drei Frauen, die am Ostermorgen zum Grab Jesu gehen, begegnet, was aber auch uns allen an manchen Tagen trifft.
Im Hamburger Amalie haben derzeit elf Auszubildende auf der Station 1B das Sagen: Zehn Kolleginnen und ein Kollege sind zuständig für eine Stationsseite, sollen sich selbst organisieren, delegieren und lernen, Prioritäten zu setzen.
Heinzelmännchen, Zahnfee, Sandmann? Mitarbeitende in der Hauswirtschaft – nur die gibt’s echt!
Sie sind Dreh- und Angelpunkt in der modernen kardiologischen Versorgung und ermöglichen Eingriffe direkt am Herzen: Im Amalie in Hamburg-Volksdorf haben zwei Linksherzkatheter-Messplätze der neusten Generation die Arbeit aufgenommen.
Was für ein netter Besuch schon am frühen Morgen: Radio Hamburg Moderator André Kuhnert hat jüngst die Pflegenden auf der Intensiv-Station im Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus mit frisch gerösteten Kaffee überrascht.
Zum Weltfrauentag haben Mitarbeiterinnen der Unternehmenskommunikation ihre Kolleginnen in unterschiedlichen Bereichen der Immanuel Albertinen Diakonie zur Gleichberechtigung im Beruf befragt. Unterschiedlich sind auch ihre Antworten.
Seite 5 von 13