Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe befasst sich schwerpunktmäßig mit den Bereichen Gynäkologie, Onkologie, ambulante Operationen, Pränatalmedizin, Geburtshilfe und Psychosomatik.
Urogynäkologie im Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus
Wir haben uns das Ziel gesetzt, Ansprechpartner für Patientinnen mit Blasenschwäche, Senkung und anderen Krankheiten des Beckenbodens und der Beckenorgane zu sein. Unsere Ärzte und Ärztinnen sind als Beratungsstelle der Deutschen Kontinenzgesellschaft und in der AGUB zertifiziert.
Neben den großen stationären Operationen werden zunehmend auch ambulante gynäkologische Eingriffe durchgeführt. Diese werden insbesondere von Patientinnen in Anspruch genommen, die den minimalen Aufwand eines ambulanten Eingriffs wünschen, dabei aber die Sicherheit und Routine der Klinik im Hintergrund schätzen.
Behandlung von gutartigen und bösartigen Erkrankungen der Brust. Besonderes Augenmerk auf die Diagnose und zentrumsanaloge, menschliche und individuelle Therapie von Patientinnen mit Brustkrebs.
Ab dem 1. September wird dr. med. (univ. Pecs) Zsófia Danckwardt das Team um Chefarzt Dr. Simon Bühler in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus in Hamburg-Volksdorf verstärken.
Seit dem 01. August 2025 dürfen wir am Gesundheitscampus Volksdorf wieder zahlreiche neue Auszubildende in verschiedenen Ausbildungsberufen und Einrichtungen begrüßen. Und sichern damit hochwertige Versorgungsqualität auch in Zukunft ab.
Der Albertinen Konvent, geistliche Trägergemeinschaft für die Hamburger Einrichtungen der Immanuel Albertinen Diakonie, unterstützt die vier Hamburger Palliativeinrichtungen der Immanuel Albertinen Diakonie mit insgesamt 12.000 Euro.