Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe befasst sich schwerpunktmäßig mit den Bereichen Gynäkologie, Onkologie, ambulante Operationen, Pränatalmedizin, Geburtshilfe und Psychosomatik.
Beckenbodenzentrum im Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus
Wir haben uns das Ziel gesetzt, Ansprechpartner für Patientinnen mit Blasenschwäche, Senkung und anderen Krankheiten des Beckenbodens und der Beckenorgane zu sein. Unsere Ärzte und Ärztinnen sind als Beratungsstelle der Deutschen Kontinenzgesellschaft und in der AGUB zertifiziert.
Neben den großen stationären Operationen werden zunehmend auch ambulante gynäkologische Eingriffe durchgeführt. Diese werden insbesondere von Patientinnen in Anspruch genommen, die den minimalen Aufwand eines ambulanten Eingriffs wünschen, dabei aber die Sicherheit und Routine der Klinik im Hintergrund schätzen.
Behandlung von gutartigen und bösartigen Erkrankungen der Brust. Besonderes Augenmerk auf die Diagnose und zentrumsanaloge, menschliche und individuelle Therapie von Patientinnen mit Brustkrebs.
Das Amalie Geburtszentrum in Hamburg feiert 30-jähriges Jubiläum als bundesweit erstes „babyfreundliches Krankenhaus“ gemäß der Vorgaben von WHO und UNICEF. Die beliebte Geburtsklinik wurde zudem erneut als babyfreundlich zertifiziert.
Dianthus rubius – kaum eine andere Blume wird am 8. März häufiger verschenkt als die rote Nelke. Denn die beliebte Schnittblume ist das Symbol für den Internationalen Frauentag.
Vom 04. bis 28. März sind elf Auszubildende aus zwei Kursen, die demnächst ihr Examen machen, zuständig für die Versorgung des hinteren Stationsabschnitts der Station 2E (Unfallchirurgie und Orthopädie) im Ev. Amalie Sieveking Krankenhaus.