Zum Seiteninhalt springen

Entbindungsstation – Die Zeit nach der Entbindung

Unser erklärtes Ziel ist es, Ihnen eine möglichst entspannte Atmosphäre zu bieten.

Dazu gehört vor allen Dingen, dass Sie während des stationären Aufenthaltes engen Kontakt zu Ihrer Familie haben können. So haben Sie die Möglichkeit, in einem Familienzimmer mit Ihrem Partner den Aufenthalt zu verbringen. Wenn Sie dies nicht wünschen, dann gelten für die Väter oder Geschwisterkinder keine geregelten Besuchszeiten.

Unser Angebot

  • individuelle Stillberatung
  • Babyfreundliche Geburtsklinik gemäß WHO/UNICEF
  • Stillzimmer
  • Familienzimmer
  • 24 Stunden Rooming-in
  • Akupunktur und Homöopathie
  • Entbindung auch mit Beleghebamme möglich
  • U2 beim Kind auch nach stationärem Aufenthalt möglich

Kinderärztliche Versorgung

Durch den Kooperationsvertrag mit dem Katholischen Kinderkrankenhaus Wilhelmstift ist täglich (außer sonntags) ein Kinderarzt vor Ort. Für den Notfall stehen im Kreißsaal- und OP-Bereich Reanimationseinheiten mit Beatmungsplätzen bereit.

Rund um die Uhr kann in kürzester Zeit ein Kinderarzt aus dem Wilhelmstift zur Versorgung betreuungsbedürftiger Kinder abgerufen werden.

Wochenbettbetreuung durch Beleghebammen

Auch nach der Geburt werden Sie bis zur Verlegung auf die Wochenstation und nach der Entlassung in Ihrer häuslichen Umgebung betreut.

Kontakt

Für weitere Fragen und Informationen stehen Ihnen die Beleghebammen gerne zur Verfügung.

Gode Baumeister und Hella von Poehl
Beleghebammenpraxis in den Walddörfern
dienstags und donnerstags von 13:00 bis 14:00 Uhr
Tel.: +49 40 333618-17
https://www.beleghebammen-volksdorf.de

Elternzentrum mit vielfältigem Kursprogramm

Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, und sogar das Elternsein will gelernt sein – trotz Mutter- und Vaterinstinkt.

Damit Sie Ihre neue Situation spielend meistern werden, gibt es bei uns ein großes Elternzentrum. Freuen Sie sich auf unser Kursprogramm.

Unser vielfältiges Kursprogramm

  • Yoga
  • Geburtsvorbereitung
  • Leben mit dem Neugeborenen
  • Stillgruppe
  • Erste Hilfe Kurse bei Säuglingen und Kindern
  • Rückbildungsgymnastik
  • Babymassage
  • Geschwisterschule
  • Großelternkurs
  • Babykurs „Baby Steps“
  • BabySignal
  • Workshop für werdende Großeltern

Stillsprechstunde bei Stillproblemen

In der Stillsprechstunde haben Sie die Möglichkeit, sich bei speziellen Stillproblemen beraten zu lassen. Montags und freitags von 10 bis 12 Uhr stehen Ihnen auf der Wochenstation ein Arzt und unsere Laktationsberaterinnen zur Verfügung.

Bei Fragen wenden Sie sich an unsere Stillbeauftragte Anja Renning.

24-Stunden-Stillhotline

Zudem haben wir für Sie eine Stillhotline eingerichtet. Wenn Sie Fragen oder Probleme beim Stillen haben, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich 24 Stunden am Tag jederzeit Unterstützung zu holen.

Stillhotline: +49 40 64411-411

Informationsflyer zum Stillen

Zufriedenheit für Sie und Ihr Kind. Ihr Weg zum Stillen.

Zurück zur Übersicht