Kontakt

„Selbstbestimmte Geburt in vertrauensvoller Atmosphäre“
Das Amalie-Geburtszentrum feiert dieses Jahr 30-jähriges Jubiläum als „Babyfreundliches Krankenhaus“ nach Kriterien der WHO und UNICEF. Nina Böhm ist Leitende Kreißsaal-Oberärztin und erklärt im Gespräch, was die Klinik ausmacht.
Das Amalie-Geburtszentrum feiert dieses Jahr 30-jähriges Jubiläum als „Babyfreundliches Krankenhaus“. Was steckt hinter diesem von der WHO und UNICEF ins Leben gerufenen Konzept?
Geburtskliniken mit dem Zertifikat „Babyfreundliches Krankenhaus“ setzen sich ganz besonders für die Bindungs- und Stillförderung ein und arbeiten dazu nach einem von der Initiative Babyfreundliches Krankenhaus vorgegebenen Kodex.
Bindungsförderung beinhaltet unter anderem, dass die Neugeborenen soviel wie möglich im Hautkontakt mit den Eltern sind; es gibt keine Trennung von Mutter und Kind.
Durch die intensive Nähe wird dem Baby das Ankommen in der neuen Umgebung erleichtert und die Eltern lernen ihr Kind mit all seinen Bedürfnissen kennen.
Durch dieses sogenannte „Bonding“ wird Urvertrauen aufgebaut und es entsteht eine gute Stillbeziehung.
Was ist Stillförderung und warum ist sie so wichtig?
Muttermilch ist die beste und gesündeste Ernährung für ein Baby, da unter anderem das Immunsystem gestärkt wird und der körperliche und seelische Entwicklungsprozess gefördert wird.
Unser speziell geschultes Team rund um unsere Still- und Laktationsberater*innen steht den Eltern zur Seite und versorgt sie mit umfassenden Informationen, Beratung und Unterstützung.
Worauf achten werdende Eltern bei der Auswahl der Geburtsklinik?
Neben der Sicherheit für Mutter und Kind steht sicherlich der Wunsch nach individueller Betreuung für die Frauen und Paare im Vordergrund. Eine Geburt ist ein ganz besonderes Ereignis, welches die Gebärenden selbstbestimmt und in einer vertrauensvollen Atmosphäre erleben möchten. In unserem Kreißsaal können wir sie mit unserem großen interdisziplinären Team optimal dabei unterstützen, seitens der Hebammen meist in einer 1:1 Betreuung.
Auch das Angebot vor und nach der Geburt ist wichtig: Hier bietet das umfassende Programm unseres Elternzentrums die perfekte Ergänzung.
Wie können interessierte Paare das Team des Amalie Geburtszentrums besser kennenlernen?
Eine gute Gelegenheit sind unsere Informationsabende. Diese finden jeweils am ersten Dienstag des Monats live im amalieForum statt sowie jeden dritten Donnerstag online. Start ist um 19 Uhr.
Wir stellen uns und unsere Abteilung vor und beantworten alle Fragen rund um die Geburt. Weitere Informationen erhalten Interessierte auch unter amalie-geburtszentrum.de und auf unserem instagram-Kanal „amaliekreisssaal“.