Darmkrebsmonat März: Kein Tabuthema!
Der Darmkrebsmonat März steht als Aktionsmonat für die Prävention von Krebserkrankungen im Dickdarm (Kolon) und Mastdarm (Rektum).
Mehr lesenDer Darmkrebsmonat März steht als Aktionsmonat für die Prävention von Krebserkrankungen im Dickdarm (Kolon) und Mastdarm (Rektum).
Mehr lesenAnfang März tritt Dr. Simon Bühler die Nachfolge als neuer Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im Hamburger Amalie an. Auch Nina Böhm nimmt ihre Arbeit als Oberärztin mit besonderem Fokus Geburtsmedizin im Amalie auf.
Mehr lesenDie Zahl der Menschen, die bei den schweren Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion ums Leben gekommen sind, steigt stündlich. Jetzt kommt es neben zeitkritischen Rettungsaktionen vor allem auf humanitäre Hilfe an. Helfen Sie mit!
Mehr lesenFür alle, die beim Veganuary, dem veganen Januar, mitmachen, bieten die Kantinen in der Immanuel Albertinen Diakonie in Hamburg, Berlin und Brandenburg viele pflanzenbasierte Gerichte.
Mehr lesenKrisen, Krieg und Pandemie: Die Welt scheint ein einziger Krisenherd. Wo anfangen, was tun? Es lähmt uns, hemmt uns. Der Rückzug aufs Sofa klingt verlockend. Wir laden Sie deshalb ganz bewusst zu einem aktiven Advent ein!
Mehr lesenIn der November-Ausgabe des Hamburger Ärzteblatts gehen Prof. Dr. Ernst von Dobschütz und Hon. Prof. Dr. Martin Henkel der Frage nach, wann ein Tumor in der Nebenniere operationsbedürftig wird.
Mehr lesenWir freuen uns, Ihnen auch im nächsten Jahr wieder neue Kursangebote und Weiterbildungen für die Berufsgruppen im Gesundheits- und Sozialwesen präsentieren zu können.
Mehr lesenPastorin Corinna Schmidt, Seelsorgerin Seelsorgerin im Albertinen Krankenhaus in Hamburg-Schnelsen, hat sich Gedanken über den höchsten Feiertag im jüdischen Kalender Jom Kippur gemacht.
Mehr lesenDas Erntedankfest gibt gerade in diesen Zeiten für viele noch mehr Anlass, über Dankbarkeit nachzudenken. Diakon Lutz Bratfisch hat sich mit Dankbarkeit als Lebenshaltung auseinandergesetzt und seine Gedanken dazu aufgeschrieben.
Mehr lesenAm 22. September geben Expertinnen und Experten beim virtuellen Arzt-Patienten-Seminar des Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhauses Auskunft über OP- und Therapiemöglichkeiten und beantworten Fragen von Betroffenen und Interessierten.
Mehr lesenSeite 7 von 11