
Teamgeist, Ausdauer und Zusammenhalt: Immanuel Albertinen Diakonie beim Hamburger Triathlon 2025
Beim weltweit größten Triathlon-Event, dem World Triathlon Hamburg, war die Immanuel Albertinen Diakonie auch in diesem Jahr wieder stark vertreten.

Beim weltweit größten Triathlon-Event, dem World Triathlon Hamburg, war die Immanuel Albertinen Diakonie auch in diesem Jahr wieder stark vertreten.

Praxisnaher Austausch auf Augenhöhe: Das Evangelische Amalie Sieveking Krankenhaus hat am 9. Juli 2025 zur zehnten gemeinsamen Fortbildung eingeladen und erneut den praxisnahen, interdisziplinären Austausch in den Mittelpunkt gestellt.

Fröhlicher Festakt trotz mancher Wehmut: Am 30. Juni wurde Dr. Michael Musolf, MBA, nach beinahe 16 Jahren als Chefarzt der Klinik für Geriatrie und Physikalische Medizin im Ev. Amalie Sieveking Krankenhaus in den Ruhestand verabschiedet.

Prof. Dr. Karl-Wilhelm Ecker und Prof. Dr. Christoph Isbert, Leitung des Amalie Pouch Zentrums Hamburg, haben einen Fachartikel für das Hamburger Ärzteblatt verfasst, der die Möglichkeiten der Pouch Chirurgie für Betroffene vorstellt.

Die gleiche Sprache zu sprechen bedeutet nicht, sich verständigen oder verstehen zu können. Corinna Schmidt, Klinische Seelsorgerin im Albertinen Krankenhaus, wünscht sich zu Pfingsten mehr Bereitschaft zum Zuhören und zur Veständigung.

Am 22. Mai war der Internationale DUOday 2025. Die Albertinen Services Hamburg hat zum Aktionstag - wie schon in den vergangenen Jahren - Menschen mit Behinderung Einblicke in unterschiedliche Tätigkeitsfelder und Einrichtungen ermöglicht.

Kerstin Stehr-Archuth, Leitende Hebamme im Ev. Amalie Sieveking Krankenhaus in Hamburg-Volksdorf, war zu Gast beim Podcast "Hamburger Klinikhelden" des Verbandes der freigemeinnützigen Krankenhäuser in Hamburg und Hamburger Abendblatt.

Der Vorsitzende der Konzerngeschäftsführung der Immanuel Albertinen Diakonie, Matthias Scheller, verlässt nach zehn erfolgreichen Jahren das Unternehmen zum 30. September 2025.

Das Amalie-Geburtszentrum feiert dieses Jahr 30-jähriges Jubiläum als „Babyfreundliches Krankenhaus“ nach Kriterien der WHO und UNICEF. Nina Böhm ist Leitende Kreißsaal-Oberärztin und erklärt im Gespräch, was die Klinik ausmacht.

Das Amalie Geburtszentrum in Hamburg feiert 30-jähriges Jubiläum als bundesweit erstes „babyfreundliches Krankenhaus“ gemäß der Vorgaben von WHO und UNICEF. Die beliebte Geburtsklinik wurde zudem erneut als babyfreundlich zertifiziert.
Seite 2 von 13