Informationen in Leichter Sprache
Auf dieser Internet-Seite gibt es Informationen über das Zentrum Amalie Tumormedizin im Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus.
Kontakt
Was ist die Amalie Tumor-Medizin?
Die Amalie Tumor-Medizin ist ein Teil vom Evangelischen Amalie Sieveking Kranken-Haus in Hamburg.
Hier bekommen Menschen mit Krebs Hilfe.
Ziel ist:
Die Menschen sollen gesund werden.
Oder sie sollen sich besser fühlen.
Was macht die Amalie Tumor-Medizin?
Die Amalie Tumor-Medizin bietet viele Hilfen an:
- Es gibt Untersuchungen.
So finden wir heraus: Welche Krebs-Art hat die Person?
- Es gibt Behandlungen.
Zum Beispiel: Operationen, Chemo-Therapie oder Bestrahlung.
- Es gibt Gespräche.
Zum Beispiel mit einer Psychologin oder mit einem Seel-Sorger.
- Es gibt Palliativ-Medizin.
Das heißt: Der Krebs ist nicht heilbar.
Aber Schmerzen können gelindert werden.
Die Menschen sollen sich besser fühlen.
Wer kann zur Amalie Tumor-Medizin kommen?
Alle Menschen mit Krebs können kommen.
Auch Menschen, bei denen Krebs vermutet wird.
Egal, wie alt sie sind.
Egal, woher sie kommen.

Wer arbeitet in der Amalie Tumor-Medizin?
In der Amalie Tumor-Medizin arbeiten viele Fach-Leute zusammen:
- Ärzte und Ärztinnen.
Sie wissen viel über Krebs.
- Pflege-Kräfte.
Sie helfen im Alltag im Kranken-Haus.
- Psycho-Logen und Psycho-Loginnen.
Sie helfen bei Ängsten und Sorgen.
- Sozial-Arbeiter und Sozial-Arbeiterinnen.
Sie helfen bei Fragen zum Leben mit der Krank-Heit.
- Seel-Sorger und Seel-Sorgerinnen.
Sie führen Gespräche über den Glauben und über das Leben.
Sie möchten uns erreichen?
Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe brauchen, können Sie das Kranken-Haus so erreichen:
Das ist unsere Adresse:
Evangelisches Amalie Sieveking Krankenhaus
Haselkamp 33
22359 Hamburg
Unsere Telefon-Nummer:
+49 40 64411-0