
Start ins neue Jahr mit Impfungen gegen das Corona-Virus im Amalie
Das ist ein guter Start ins neue Jahr: Im Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus in Hamburg-Volksdorf sind die ersten 150 Mitarbeitenden gegen das Corona-Virus geimpft worden.
Das ist ein guter Start ins neue Jahr: Im Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus in Hamburg-Volksdorf sind die ersten 150 Mitarbeitenden gegen das Corona-Virus geimpft worden.
Corona schränkt uns alle ein, doch besonders schwierig ist die Situation für diejenigen, die im Krankenhaus auf tröstende sowie Mut machende Worte und Gesten ihrer Angehörigen verzichten müssen.
Von Herzen verschenkt und mit Liebe genäht – umso größer ist unser Dank an den Herzkissen Hamburg e.V., welcher der Gynäkologie des Ev. Amalie Sieveking Krankenhauses 100 Herzkissen geschenkt hat.
Aufgrund der aktuellen Beschränkungen finden momentan keine Informationsabende für werdende Eltern statt, weshalb Dr. Lütje die Philosophie der Amalie-Geburtshilfe in einem Video vorstellt.
Dank einer wunderbaren Spende der Firma Ergobaby können sich fortan neu gewordene Eltern im Albertinen und in der Amalie auf ein unentbehrliches Entlassungsgeschenk freuen.
Die Immanuel Albertinen Diakonie ist Mitglied in der Hamburger Allianz für Pflege. Mit diesem Zusammenschluss haben sich führende Arbeitgeber in der Hansestadt dem Ziel verpflichtet, hohe Standards für den Pflegeberuf einzuführen.
Das Evangelisches Amalie Sieveking Krankenhaus engagiert sich mit dem Projekt "KLIK green – Krankenhaus trifft Klimaschutz" für mehr Klimaschutz. Die Initiative wird vom Bundesumweltministerium gefördert.
Im Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus wird der Sommer verlängert. Dank einer großzügigen Spende zieren nun zwei sogenannte Hummelstühle die Rasenfläche vor dem Krankenhaus-Gebäude.
Am 1. August startet das Evangelische Amalie Sieveking Krankenhaus in Volksdorf seine neue Personalkampagne, die schwerpunktmäßig auf Großflächenplakate und Fahrgastfernsehen in der Region Hamburg-Wandsbek setzt.
Eigentlich wollte die 19-jährige Leonie Cramer nach ihrem Schulabschluss durch Neuseeland und Australien reisen, aber die Corona-Pandemie durchkreuzte ihre Pläne und brachte sie auf den Bundesfreiwilligendienst.
Seite 12 von 13