Logopädie
Kontakt
Therapien für das Sprechen und die Nahrungsaufnahme
Logopäden und Sprachtherapeuten diagnostizieren und behandeln Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen.
Behandlungsziele können sein
- Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
- Präzisierung der Artikulation und Verbesserung des Stimmklangs mit dem Ziel, die Verständlichkeit zu erhöhen
- Anbahnung und Training von Artikulationsbewegungen zum Wiedererlangen der Sprechfähigkeit
- Wiederherstellung der Gesichtssymmetrie durch passive Stimulation sowie aktive Übungen für die Gesichtsmuskulatur
- Optimierung der Schluckleistung und die Ermöglichung ausreichender Flüssigkeits- und Nahrungszufuhr
- Aufklärung, Information und Einbeziehung von Angehörigen in die Therapie
- Verbesserung von Stimme, Atmung, Artikulation und mimischer Beweglichkeit bei Parkinsonerkrankung in Anlehnung an LSVT Loud
- Aktivierung und Verbesserung kognitiver Funktionen wie Konzentration, Informationsverarbeitung, Denkflexibilität, Wahrnehmung