Zum Seiteninhalt springen

Amalie-Geschäftsführer Andreas Schneider begrüßte die zahlreichen Gäste, darunter Vertreterinnen und Vertreter der Gesellschafterinnenversammlung der Immanuel Albertinen Diakonie aus Hamburg und Berlin, Mitglieder des Aufsichtsrates der Immanuel Albertinen Diakonie sowie zahlreiche aktuelle wie auch ehemalige Weggefährtinnen und -gefährten aus der Amalie, der Immanuel Albertinen Diakonie und weit darüber hinaus.

Breites Engagement in der Altersmedizin

In Ihren Festreden würdigten Matthias Scheller, Vorsitzender der Konzerngeschäftsführung, Prof. Dr. Ernst von Dobschütz, Ärztlicher Direktor im Amalie, und Maike Sellentin, Pflegedirektorin im Amalie, Dr. Musolf als einen passionierten Altersmediziner, der nicht allein die Geriatrie im Amalie hervorragend aufgestellt und den Umzug in das Haupthaus 2016 meisterhaft bewerkstelligt habe. Auch bundesweit sei es Dr. Musolf gelungen, während seines jahrelangen Engagements im Bundesverband Geriatrie – zuletzt als Bundesvorsitzender – wichtige Akzente für eine moderne und leistungsfähige geriatrische Versorgung zu setzen.

Als zunächst stellvertretender und von 2012 bis 2021 dann Ärztlicher Direktor habe Dr. Musolf überdies für die gesamte Klinik Verantwortung übernommen, den Erweiterungsbau mitgestaltet sowie einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung der Corona-Pandemie geleistet. Menschlich sowohl den Patientinnen und Patienten sowie den Mitarbeitenden immer zugewandt, habe Dr. Musolf neben seiner medizinischen Expertise auch umfangreiches Wissen im Prozessmanagement gewinnbringend für das ganze Haus eingesetzt.

Übergabe einer Zeichung auf der Bühne an Dr. Michael Musolf bei dessen Verabschiedung in den Ruhestand, Chefarzt der Klinik für Geriatrie und Physikalische Medizin im Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus
Blick ins Publikum mit Dr. Michael Musolf bei dessen Verabschiedung in den Ruhestand, Chefarzt der Klinik für Geriatrie und Physikalische Medizin im Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus
 Mitarbeitende in Fuktionskleidung auf der Bühne bei Verabschiedung Dr. Michael Musolf in den Ruhestand, Chefarzt der Klinik für Geriatrie und Physikalische Medizin im Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus
Ralf Zastrau im Gespräch mit Dr. Michael Musolf bei dessen Verabschiedung in den Ruhestand, Chefarzt der Klinik für Geriatrie und Physikalische Medizin im Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus
Mitarbeitende singen auf der Bühne im Chor bei der Verabschiedung Dr. Michael Musolf in den Ruhestand, Chefarzt der Klinik für Geriatrie und Physikalische Medizin im Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus
Übergabe eines Spendenscheck auf der Bühne mit Dr. Michael Musolf bei dessen Verabschiedung in den Ruhestand, Chefarzt der Klinik für Geriatrie und Physikalische Medizin im Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus
Prof. Dr. Ernst von Dobschütz im Gespräch mit Dr. Michael Musolf bei dessen Verabschiedung in den Ruhestand, Chefarzt der Klinik für Geriatrie und Physikalische Medizin im Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus
Dr. Michael Musolf sitzt mit Enkelkind im Publikum bei seiner Verabschiedung in den Ruhestand, Chefarzt der Klinik für Geriatrie und Physikalische Medizin im Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus, Hamburg
Geschenkübergabe auf der Bühne an Dr. Michael Musolf bei dessen Verabschiedung in den Ruhestand, Chefarzt der Klinik für Geriatrie und Physikalische Medizin im Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus
Matthias Scheller bei seiner Rede zur Verabschiedung Dr. Michael Musolf in den Ruhestand, Chefarzt der Klinik für Geriatrie und Physikalische Medizin im Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus
Zwei Musizierende mit einer Violine bei der Verabschiedung Dr. Michael Musolf in den Ruhestand, Chefarzt der Klinik für Geriatrie und Physikalische Medizin im Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus
Mitarbeiterin in Funkionskleidung beim Tanz auf der Bühne mit Dr. Michael Musolf bei dessen Verabschiedung in den Ruhestand, Chefarzt der Klinik für Geriatrie und Physikalische Medizin im Amalie Sieveking Krankenhaus
Rede Andreas Schneider bei Verabschiedung Dr. Michael Musolf in den Ruhestand, Chefarzt der Klinik für Geriatrie und Physikalische Medizin im Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus
Maike Sellentin bei ihrer Rede zur Verabschiedung Dr. Michael Musolf in den Ruhestand, Chefarzt der Klinik für Geriatrie und Physikalische Medizin im Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus
Christian Rilz überreicht ein Geschenk an Dr. Michael Musolf bei dessen Verabschiedung in den Ruhestand
Priv.-Doz. Dr. med. Michael Rosenkranz im Publikum Verabschiedung Dr. Michael Musolf in den Ruhestand, Chefarzt der Klinik für Geriatrie und Physikalische Medizin im Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus
Andreas Schneider im Gespräch mit Dr. Michael Musolf bei dessen Verabschiedung in den Ruhestand, Chefarzt der Klinik für Geriatrie und Physikalische Medizin im Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus
Gruppe stößt im Festzelt mit Sekt an bei Verabschiedung Dr. Michael Musolf in den Ruhestand, Chefarzt der Klinik für Geriatrie und Physikalische Medizin im Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus
Maike Sellentin im Gespräch mit Dr. Michael Musolf bei dessen Verabschiedung in den Ruhestand, Chefarzt der Klinik für Geriatrie und Physikalische Medizin im Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus

Matthias Scheller hob darüber hinaus das langjährige ehrenamtliche Engagement im Kuratorium des ehemaligen Albertinen Diakoniewerks und weiter bestehend als Vorsitzender der Gesellschafterinnenversammlung der Immanuel Albertinen Diakonie hervor. 

Einen besonderen Beitrag hatten die Therapeutinnen und Therapeuten in der Amalie vorbereitet. Begleitet vom Akkordeon sangen sie dem „Chef“ mit reichlich Augenzwinkern, viel Herzblut und maritimen Flair ein Abschiedslied. 

Danke, Herr Dr. Musolf!

Verabschiedung von Dr. med. MBA Michael Musolf am 30. Juni 2025 im Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus

(Chorgesang)

Die Zahlen im Blick und die Doku im Sinn, kriegt er smart die Formulierung hin.

Der Abschied fällt schwer, sag der "Geri" ade. Kittel aus - Leinen los - Dr. Musolf! Ihr Büro ist jetzt leer und dem Team fällt es schwer. Doch die Enkelkinder wolln' jetzt mehr.

Moment mal ihr Leute, ich als Ihr Chef. Klammer auf, Klammer zu, Dr. Musolf.

Die Abschlüsse müssen geschrieben sein, sonst kommt der Fall in die Prüfung rein.

Der Abschied fällt schwer, sag der "Geri" ade. Kittel aus - Leinen los - Dr. Musolf! Ihr Büro ist jetzt leer und dem Team fällt es schwer. Doch die Enkelkinder wolln' jetzt mehr.

OPS, DRG, OGV abgehakt. Ganz vorbei, völlig frei, Dr. Musolf.

Zercur und Audits und Bundesverband,  so verstehen Sie nun den Ruhestand. 

Der Abschied fällt schwer, sag der "Geri" ade. Kittel aus - Leinen los - Dr. Musolf! Ihr Büro ist jetzt leer und dem Team fällt es schwer. Doch die Enkelkinder wolln' jetzt mehr.

Die Ärzte, die Pflege und Therapie lässt Sie ziehn' zu Ihrer Family. Die Enkelkinder warten schon. Windel neu - Schnuller rein - Opa Michi.

Mit Spaten und Harke im Garten stehn'. Auf dem Stoppelmarkt dann doppelt sehn. 

Der Abschied fällt schwer, sag der "Geri" ade. Kittel aus, Leinen los, Dr. Musolf! Die Ärzte, die Pflege und Therapie lässt sie ziehn' zu Ihrer Family.

Das Wohnmobil ist aufgetankt.  Maske ab - volle Fahrt - Dr. Musolf! Türen zu und Fuß auf's Gas, geht's mit Petra los auf große Fahrt!

Der Abschied fällt schwer, sag der "Geri" ade. Kittel aus - Leinen los - Dr. Musolf! Dem Team fällt es schwer und wir danken Ihnen sehr. Für die Zeit, Ihr Tun und noch viel mehr!

Pastor Thorsten Graff, Leiter des Konzernbereichs Seelsorge-Theologie-Ethik sprach in seinem Impuls über markante Aussagen zum Alter in der Bibel. Musikalisch umrahmten Dr. Fabian Peterson und Pastor Dr. Stefan Stiegler die Veranstaltung mit Violine und Klavier. Im Anschluss wartete auf die Gäste im Zelt vor dem Amalie Forum ein köstliches Buffet.

Nachfolgerin von Dr. Musolf in der Chefarztposition ist Dr. Saskia Otte, die ihre neue Aufgabe am 1. Oktober übernimmt. Dr. Otte führt derzeit kommissarisch die Klinik für Geriatrie im Albertinen Krankenhaus. Über die chefärztliche Nachfolge im Albertinen Krankenhaus wurde jüngst entschieden, kann aber erst zu einem späteren Zeitpunkt berichtet werden. 

Mehr Informationen zur Klinik für Geriatrie und Physikalische Medizin im Ev. Amalie Sieveking Krankenhaus